Hoch lebe die eIDgenossenschaft!
Der Bundesrat ebnet den Weg für die digitale Identitätskarte. Das Feld wird dabei aber dankbar den Privaten überlassen. Über Sinn und Unsinn der eID. von Florian Wüstholz (erschienen in megafon #438 (12/2018)) Anonymität im Internet ist Geschichte. Längst werden wir von diversen Internetkonzernen verfolgt und zur Ware gemacht. Aus unseren Daten werden Profile zusammengestellt und […]
Privatsphäre contre Suisse
Die Digitale Gesellschaft zieht vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die amtlich verordnete Speicherung von Kommunikations- und Bewegungsdaten stelle die Bevölkerung unter Generalverdacht. Die Chancen auf einen Sieg stehen recht gut. von Florian Wüstholz (erschienen in WOZ 18/39) Die Frage, ob es zulässig ist, dass in der Schweiz die Bewegungs- und Kommunikationsdaten der Bevölkerung über […]